Hörspiel-Tipp

Der Seelenspiegel

Download-Tipp

Gewitter

Neueste Kommentare

Archive

Folgt uns auch auf

Literatur

Der Kapitän Fracasse – Band 1 – 3. Kapitel

Théophile Gautier
Der Kapitän Fracasse
Ein Mantel-und-Degen-Roman, 1863
Band 1
Drittes Kapitel

Die Herberge Zur blauen Sonne

Der Ort, an dem die müden Ochsen von selbst Halt machten, war eine armselige Ansammlung von Hütten, die in einer weniger abgelegenen Gegend niemand ein Dorf nennen würde.

Dieses Dorf bestand aus fünf oder sechs kleinen Häusern, die sich unter schönen Bäumen befanden, deren Wachstum durch ein wenig Weiterlesen

Die Virginier Erster Band – 4. Kapitel

William Makepeace Thackeray
Die Virginier
Erster Band
Wurzen, Verlags-Kontor, 1858
4. Kapitel
In dem Harry eine neue Verwandtschaft findet

Wenn man gute Freunde hat, gastfreundliche, liebenswürdige, ja sogar respektvolle Nachbarn, dazu einen ehrwürdigen Namen, ein großes Landgut und hinreichendes Vermögen, ein behagliches Heim, das mit allen Bequemlichkeiten und manchem Luxus des Lebens ausgestattet ist, und eine Schar von Dienern, schwarzen und weißen, die auf Befehle warten, eine gute Gesundheit, liebenswerte Kinder und, fügen wir bescheiden hinzu, eine gute Küche, einen guten Keller und eine ebenso gute Bibliothek – sollte ein Mensch, der im Besitz Weiterlesen

Der Detektiv – Band 26 – Die Gesellschaft der roten Karten – Teil 3

Walter Kabel
Der Detektiv
Band 26
Kriminalerzählungen, Verlag moderner Lektüre GmbH, Berlin, 1920
Die Gesellschaft der roten Karten

Teil 3

Rechts von mir eine Stimme: »Schade! Ich habe die Leute wieder unterschätzt! Es war abermals eine verfehlte Spekulation – total verfehlt! Das lag aber nur an meiner körperlichen und geistigen Anspannung. Ich fand eben im Augenblick nichts Besseres!«

Ich hatte mich umgewandt. Harald saß aufrecht auf seinem Lager.
Weiterlesen

Die drei Musketiere – Zwanzig Jahre danach – 11. – 14. Bändchen – Kapitel XIV

Alexandre Dumas
Zwanzig Jahre danach
Elftes bis vierzehntes Bändchen
Fortsetzung der drei Musketiere
Nach dem Französischen von August Zoller
Verlag der Frankh’schen Buchhandlung. Stuttgart. 1845.

XIV. Die Gesandten

Die zwei Freunde begaben sich sogleich auf den Weg und bemerkten bald zu ihrem großen Erstaunen, dass die Straßen von Paris in Flüsse und die Plätze in Seen verwandelt waren. Infolge der großen Regen, die im Monat Januar stattgefunden hatten, war die Seine Weiterlesen

Die Gespenster – Vierter Teil – 4. Erzählung

Die Gespenster
Kurze Erzählungen aus dem Reich der Wahrheit von Samuel Christoph Wagener
Allen guten Schwärmern, welchen es mit dem Bekämpfen und Ablegen beunruhigender Vorurteile in Absicht des Geisterwesens ernst ist, liebevoll gewidmet von dem Erzähler Friedrich Maurer aus dem Jahr 1798
Vierter Teil

Vierte Erzählung

Eine verbürgte Ahnungsgeschichte

Im März des Jahres 1799 hatte ich das einzige Kind eines Hildburghausener Professionisten in der Kur und alle Ursache zu fürchten, dass es nicht mit dem Leben davonkommen werde. Die guten Eltern durchwachten mehrere Nächte hintereinander bei dem geliebten Kind und Weiterlesen

Kit Carson – Kapitel 17

Edward S. Ellis
Kit Carson
Jäger, Trapper, Guide, Indianeragent und Colonel der US Army
New York, 1895

Kapitel 17

Der Morgen – Rückzug der indianischen Armee – In Fort Hall – Im Land der Blackfeet – Der Hinterhalt – Die Trapper beschließen, sich zurückzuziehen – Fallenstellen an anderen Orten – Carson beschließt, den Handel aufzugeben – Besuch in Bent’s Fort, wo er acht Jahre lang als Jäger dient

Nach den Vorbereitungen, die die roten Männer für einen so großen Feldzug für notwendig erachteten, wartete die große Zahl der Krieger Weiterlesen