Varney, der Vampir – Kapitel 23
Thomas Preskett Prest
Varney, der Vampir
oder: Das Blutfest
Ursprünglich als penny dreadful von 1845 bis 1847 veröffentlicht, als es zum ersten Mal in Buchform erschien, ist Varney, der Vampir ein Vorläufer von Vampirgeschichten wie Dracula, die es stark beeinflusst hat.
Kapitel 23
Der Rat des Admirals an Charles Holland. Die Herausforderung an den Vampir
Als Charles Holland seinen Onkel in ein Zimmer brachte und sie unter sich waren, sagte er: »Onkel, du bist ein Seemann und gewohnt, in Weiterlesen
Turnier- und Ritterbuch – Teil 5.2
Heinrich Döring
Turnier- und Ritterbuch
Verlag von E. F. Schmidt, Leipzig
Sitten und Gebräuche des Rittertums im Mittelalter
Fünftes Kapitel
2. Die Wasser-, Feuer- und Kreuzprobe
Wer irgendeiner Schuld verdächtig, wurde meistens in Gegenwart eines Priesters entweder in ein fließendes Wasser geworfen oder musste seine Arme in siedendes Wasser stecken. Zog er sie verletzt empor oder sank er unter, so wurde er für schuldig erklärt. Auf ähnliche Weise musste bei der Feuerprobe, die schon unter den Griechen und Römern bekannt war, der Verdächtige ein glühendes Eisen Weiterlesen
Secret Service Band 1 – Kapitel 14
Francis Worcester Doughty
Secret Service No. 1
Old and Young King Brady Detectives
Black Band
Oder: Die zwei King Bradys gegen eine unnachgiebige Bande
Eine interessante Detektivgeschichte aus dem Jahr 1899, niedergeschrieben von einem New Yorker Detektive
Kapitel 14
Old King Brady hält sein Wort, aber er wird enttäuscht
Der Mann auf dem Bock der Droschke sah aus wie ein gutmütiger Ire, nicht mehr und nicht weniger.
Weiterlesen
Blackhawk, der Bandit – Kapitel 1
Percy Bolingbroke Saint John
Blackhawk, der Bandit
Kapitel I
Die seltsame Begegnung
Nacht über der Pampa und dem Wald, dessen grünes Brustwerk die Wogen der texanischen Prärie wie ein Bollwerk drückt, gegen das die Winde vergeblich anschlagen mögen. Zwei Reisende blieben vor diesem Bollwerk stehen, als wollten sie sich in seinem schützenden Schatten ausruhen. Der eine war nach Kleidung und Aussehen eindeutig ein Weißer, der andere war nicht minder eindeutig ein Indianer. Beide waren äußerst schlicht gekleidet.
Der Eingeborene trug ein rotes Jagdhemd, Gamaschen aus Bergziegenleder und Bockmokassins, während ein Gewehr und eine kleine Axt Weiterlesen
Der mysteriöse Doktor Cornelius – Band 1 – Episode 2 – Kapitel 3
Gustave Le Rouge
Der mysteriöse Doktor Cornelius
La Maison du Livre, Paris, 1912 – 1913
Zweite Episode
Die Villa mit den Brillanten
Kapitel 3
Die Diamantenvilla
Als Baruch Jorgell zum ersten Mal das Labor von Monsieur de Maubreuil betrat, war er im wahrsten Sinne des Wortes wie geblendet. Das Labor bestand aus zwei großen Räumen, die einen ganzen Flügel des Herrenhauses einnahmen: Der eine war vollständig mit hohen Weiterlesen
Der Detektiv – Band 24 – James Palperlons Vermächtnis – Teil 4
Walter Kabel
Der Detektiv
Band 24
Kriminalerzählungen, Verlag moderner Lektüre GmbH, Berlin, 1920
James Palperlons Vermächtnis
Teil 4
Harst war als Erster durch das Fenster gestiegen, rieb nun ein Streichholz an und zündete eine Wachskerze an. Bevor ich mich in dem mit Bambusmöbeln behaglich ausgestatteten Zimmer noch hatte umsehen können, hörte ich schon Harsts Stimme.
»Ah, wir haben Besuch!«
Weiterlesen
Neueste Kommentare