Unser Lese-Tipp

Das geheimnisvolle Haus

Download-Tipps

Aëlita

Archive

Folgt uns auch auf

Literatur

Die drei Musketiere – Zwanzig Jahre danach – 11. – 14. Bändchen – Kapitel VIII

Alexandre Dumas
Zwanzig Jahre danach
Elftes bis vierzehntes Bändchen
Fortsetzung der drei Musketiere
Nach dem Französischen von August Zoller
Verlag der Frankh’schen Buchhandlung. Stuttgart. 1845.

VIII. Unterredung

Mordaunt war so unvermutet überrascht worden, er war unter dem Eindruck eines so verwirrten Gefühls die Treppe hinaufgestiegen, dass er noch zu keiner vollständigen Überlegung hatte kommen können. Seine erste Empfindung war nur ein unüberwindlicher Schrecken, eine Weiterlesen

Turnier- und Ritterbuch – Teil 7.4.

Heinrich Döring
Turnier- und Ritterbuch
Verlag von E. F. Schmidt, Leipzig
Sitten und Gebräuche des Rittertums im Mittelalter

Ludwig der Springer

Viertes Kapitel

Wie Ludwig auf der Veste Gie­bichenstein gefangen saß

Es begab sich aber, dass Kaiser Konrad starb, und Ludwig an ihm ein mächtiges Haupt verlor, das ihm immer Hold gewesen war und ihn Weiterlesen

Blackhawk, der Bandit – Kapitel 6

Percy Bolingbroke Saint John
Blackhawk, der Bandit
Kapitel VI

Eine Nacht mit dem Tod

Es war zwei Stunden nach Sonnenuntergang und Philipp stand in Begleitung von Edward und Chinchea wieder in der Kammer, die wir im vorigen Kapitel beschrieben hatten, um den Aufbruch des Letzteren vorzubereiten, der entkleidet und aufrecht in seiner scheußlichen Kriegsbemalung stand, während ein kurzes Messer und ein Tomahawk an seiner Hüfte hingen. In der Hand hielt er ein kurzes, leichtes Füsil.

Seine Haltung war ruhig und leidenschaftslos; keine Bewegung, nicht die geringste Kontraktion eines Muskels verriet das Gefühl für das Weiterlesen

Der Detektiv – Band 25 – Das Fernrohr Kapitän Pellertans – Kapitel 2

Walter Kabel
Der Detektiv
Band 25
Kriminalerzählungen, Verlag moderner Lektüre GmbH, Berlin, 1920
Das Fernrohr Kapitän Pellertans

Kapitel 2

Der bunte Seidenfaden

Chaprin war ein älterer Mann mit einem stets tadellos gepflegten Knebelbart. Er hatte bereits dieselbe Stellung bei dem Vater Lord Edwards innegehabt, der so auch ermordet worden war wie alle Wolpoores, sodass jetzt nur noch von der Familie drei männliche Weiterlesen

Die Gespenster – Dritter Teil – 44. Erzählung – Teil 12

Die Gespenster
Kurze Erzählungen aus dem Reich der Wahrheit von Samuel Christoph Wagener
Allen guten Schwärmern, welchen es mit dem Bekämpfen und Ablegen beunruhigender Vorurteile in Absicht des Geisterwesens ernst ist, liebevoll gewidmet von dem Erzähler Friedrich Maurer aus dem Jahr 1798
Dritter Teil

Vierundvierzigste Erzählung – Teil 12

                                                                   13.

Man ließ am Ende der Untersuchung die Fischersche Magd nochmals vorfordern und stellte ihr sehr dringend den wider sie obwaltenden Verdacht einer Durchstecherei mit der alten Fischer vor. Da sie aber, aller möglichen Vorstellungen ungeachtet, zu keinem Geständnis zu Weiterlesen

Der Wildschütz – Kapitel 12

Th. Neumeister
Der Wildschütz
oder: Die Verbrechen im Böhmerwald
Raub- und Wilddiebgeschichten
Dresden, ca. 1875

Zwölftes Kapitel

Nachforschungen

Als am Morgen nach jener ereignisreichen Nacht der alte Leonhard erwachte und sich in das Schankzimmer begab, fiel ihm die herrschende Unordnung in den unteren Teilen des Hauses auf. Er ging in das Gemach, worin Georg gewöhnlich schlief. Das Bett stand Weiterlesen