John Sinclair Edition 2000 – Folge 10
John Sinclair Edition 2000, Folge 10
Die Horror-Reiter
Nach dem Roman von Jason Dark
Es ist ein Wort des Bösen, und jeder Buchstabe symbolisiert das absolute Grauen: AEBA! Ein Priester versucht dem Bann dieses Wortes zu entgehen – und wird zur Strafe entsetzlich entstellt. Als John AEBA auf die Schliche kommt, sieht er sich Feinden gegenüber, die kein Gewissen und keine Gnade kennen: Die Horror-Reiter sind zurückgekehrt – und sie wüten fürchterlich!
Buch und Regie: Oliver Döring, Produktions- und Regie-Assistenz: Patrick Simon, Produktion: Oliver Döring, Executive Producer: Alex Stelkens (WortArt), Marc Sieper (Lübbe Audio)
Original Score: instant music David Muelhaupt, Jennifer Kessler, Karz von Bonin, Christian Hembach
Additional Original Music: Florian Göbels
Veröffentlichung: 10. September 2001, Format: Audio-CD, Spielzeit: 53:08 min.
TSB John Sinclair – Zombies auf dem Roten Platz
Geisterjäger John Sinclair
Ich stieß das Tor zur Hölle auf
Nach dem Roman von Jason Dark
Tonstudio Braun, MC JS 200, 1987, 55:05 Minuten
Buch: Max Braun, Regie: Erwin Scherschel, Musik: Peter Seidel, Illustration: Vicenç Badalona Ballestar
Sprecher: Erzählerin: Marianne Mosa, John Sinclair, Erzähler: Helmut Winkelmann, Sir James Powell: Robert Seibert, Suko: Peter Niemeyer, Spuk: Peter Joseph Schmitz, Lady X: Christiane Pauli, Asmodina: Charlotte Acklin, Xorron: Christoph Piesk, Dr. Tod: Erwin Scherschel, Eagle: Manfred Kranich, Gangsterbraut: Hella Krämer, Todesengel: Jutta Popp, Tanith: Lorette Friedrich, Asmodis, Leibwächter: Anfried Krämer, Jamie: Christian Mey, Shao: Nina Danzeisen
Synopsis:
Der Kelch des Feuers barg ein magisches Geheimnis. Das wussten wir alle, doch zu welcher Todesgefahr es für John Sinclair Weiterlesen
Dark Tales: Die Maske des Roten Todes
Inmitten der malerischen Kulisse einer kleinen französischen Stadt entfaltet sich eine düstere Geschichte, die Ihre Ermittlungsfähigkeiten auf die Probe stellt. Eine geheimnisvolle Gestalt, bekannt als die Rote Maske, zieht durch die Straßen und hinterlässt eine Spur aus Angst und Misstrauen. Die Stadtbeamten, die einst für Ordnung sorgten, fallen einem unbekannten Mörder zum Opfer, wodurch der Frieden der Gemeinde gefährdet wird. Der verzweifelte Bürgermeister ruft Sie zu Hilfe, um die Wahrheit hinter diesen grauenvollen Ereignissen zu enthüllen.
Doch nichts ist, wie es scheint. Nach Ihrer Ankunft stellen Sie fest, dass die Bewohner die geheimnisvolle Rote Maske nicht fürchten, sondern sie vielmehr feiern. Diese unvorhergesehene Wendung wirft die Frage auf, ob wirklich alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Wer ist der wahre Verbrecher in diesem verworrenen Netz aus Intrigen und vielleicht sogar Verrat?
Deine Aufgabe ist es, mit klarem Verstand und in bewährter Zusammenarbeit mit der fiktiven Detektivlegende C. Auguste Dupin die Wahrheit ans Licht zu bringen. Bereite dich darauf vor, tief in die Geheimnisse dieser Stadt einzutauchen und die vielen verschlungenen Pfade zu entschlüsseln, die zur wahren Identität des mysteriösen Schuldigen führen.
TSB John Sinclair – Zombies auf dem Roten Platz
Geisterjäger John Sinclair
Zombies auf dem Roten Platz
Nach dem Roman von Jason Dark
Tonstudio Braun, MC JS 73 040, 1986, 60:34 Minuten
Buch: Max Braun, Regie: Erwin Scherschel, Musik: Peter Seidel, Illustration: Vicenç Badalona Ballestar
Sprecher: Erzählerin: Marianne Mosa, John Sinclair, Erzähler: Helmut Winkelmann, Suko: Peter Niemeyer, Glenda Perkins: Karin Dieck, Steve: Winfried Küppers, Ernie, Golenkow: Wolfgang Jaroschka, Clown, Juri: Manfred Kranich, Russin: Jutta Popp, Antek Karas, Soldat: Erwin Scherschel, 1. Zombie, Soldat: Max Braun, 2. Zombie: Lothar Wirth, Genosse Oberst: Peter Joseph Schmitz, Olga: Cordula Gerburg, Gewichtheber: Thomas Thieme, Natascha: Charlotte Acklin, Karel: Albert Weilguny, Clown: Michael Autenrieth
Synopsis:
Weiterlesen
TSB John Sinclair – Tal der vergessenen Toten
Geisterjäger John Sinclair
Tal der vergessenen Toten
Nach dem Roman von Jason Dark
Tonstudio Braun, MC JS 295, 1986, 58:28 Minuten
Buch: Max Braun, Regie: Erwin Scherschel, Musik: Peter Seidel, Illustration: Vicenç Badalona Ballestar
Sprecher: Erzählerin: Marianne Mosa, John Sinclair, Erzähler: Helmut Winkelmann, Will Mallmann: Kurt Weyrauch, Beamter von der Kripo: Joachim Brunke, Gerd Wiesner: Hans-Dieter Maienschein, Karl Wiesner: Wolfgang Jaroschka, Lisa Wiesner: Charlotte Acklin, Matthes Äcker: Anfried Krämer, Lt. Lothar Ziegler: Winfried Küppers, Frau Knappe: Jutta Popp, Unteroffizier Schmitz: Hagen Marks, Vogt: Wolfgang Ohm, 1. Zombie: Erwin Scherschel, 2. Zombie: Max Braun, Major: Karl-Heinz Staudenmayer, Mann: Lothar Wirth
Synopsis:
Seit über 100 Jahren lagen sie verschüttet in der Erde. Man hielt sie für tot. Niemand dachte mehr an sie. Aber sie lebten und Weiterlesen