Deutsche Märchen und Sagen 102
Johannes Wilhelm Wolf
Deutsche Märchen und Sagen
Leipzig, F. A. Brockhaus, 1845
135. Gespenst als Ehemann
In Nordholland auf dem Bobeldijk, gegenüber der Kirche von Berckhout, hat sich Folgendes ereignet.
Am 25. des Sommermonats im Jahre 1616 erschien einer dort wohl bekannten Frau ein Gespenst in Gestalt ihres Mannes Cornelius Theuniß. Sie fragte: »Wer ist da?«
Es antwortete: »Ich bin es, dein Mann.«
Weiterlesen
Blutrosen – Teil 4 – Der Kartäuser
Blutrosen
Schauererzählungen
frei nach dem Französischen des Eugène Sue, Alexandre Dumas d. Ä, Honoré Balzac, Victor Hugo und andere
Verlags-Comptoir. Breslau. 1837
Druck von M. Friedländer in Breslau
Erster Teil
Der Kartäuser
Nachdem wir das ganze Kloster der Kartäuser von St. Laurent durchschritten hatten, fragte mich mein Führer, ob ich auch den Kirchhof mir ansehen wollte; freilich wäre es schon sehr spät am Abend, meinte er. Doch was er für Weiterlesen
Deutsche Märchen und Sagen 101
Johannes Wilhelm Wolf
Deutsche Märchen und Sagen
Leipzig, F. A. Brockhaus, 1845
132. Gib mir meinen Kopf wieder!
Ein sehr glaubhafter Mann, der zu Stendal Diakonus gewesen war, bezeugte als wahrhaftig die folgende Geschichte.
Ein Branntweinbrenner hatte sich die Hirnschale eines gehängten Diebes zu verschaffen gesucht, und zwar zu dem Ende, um den daraus gezogenen Spiritus unter den Branntwein zu mischen, welches man häufig tut, damit der Branntwein umso besser abgehe. Als er nun nachts mit seiner Destillation beschäftigt war, öffnete sich Weiterlesen
Der Arzt auf Java – Dritter Band – Kapitel 7
Alexander Dumas d. Ä.
Der Arzt auf Java
Ein phantastischer Roman, Brünn 1861
Dritter Band
Kapitel 7
Die Wache
Zu spät über die Absichten ihres Führers aufgeklärt, versuchte Esther, sich von ihrem Pferd herabzustürzen. Aber Thsermai leitete mit der Gewandtheit… Weiterlesen
Blutrosen – Teil 3 – Das unheilvolle Haus
Blutrosen
Schauererzählungen
frei nach dem Französischen des Eugène Sue, Alexandre Dumas d. Ä, Honoré Balzac, Victor Hugo und andere
Verlags-Comptoir. Breslau. 1837
Druck von M. Friedländer in Breslau
Erster Teil
Das unheilvolle Haus
Mit dem Vorsatz, mich wenigstens einige Jahre in Frankreich aufzuhalten, kam ich in Granville an. Vorläufig stieg ich im Gasthof ab und traf sogleich Anstalten, um mir einen, meiner Lebensweise und meinem Geschmack Weiterlesen
Der Fluch von Capistrano – Kapitel 15
Johnston McCulley
Der Fluch von Capistrano
New York. Frank A. Munsey Company. 1919
Ursprünglich in fünf Teilen in der All-Story Weekly ab der Ausgabe vom 9. August 1919 als Serie veröffentlicht.
Kapitel 15
Im Presidio
Señor Zorro war eine kurze Strecke durch die Dunkelheit bis dorthin gegangen, wo er sein Pferd hinter einer Bauernhütte zurückgelassen hatte. Dort blieb er stehen und dachte an die Liebe, die zu ihm gekommen war.
Er kicherte, als ob er gut gelaunt wäre, stieg auf sein Pferd und ritt langsam auf den Weg zu, der zum Presidio Weiterlesen
Neueste Kommentare