19 Jahre Geisterspiegel.de – Eine phantastische Erfolgsgeschichte
19 Jahre Geisterspiegel.de – Eine phantastische Erfolgsgeschichte
Ein Jubiläum mit Strahlkraft: Heute feiern wir 19 Jahre Geisterspiegel.de – ein Meilenstein, der weit mehr ist als eine bloße Zahl. Hinter diesem Jubiläum steht die Geschichte eines Projekts, das sich mit beeindruckender Konstanz, Herzblut und Innovationskraft zu einer der zentralen Plattformen für phantastische Literatur im deutschsprachigen Raum entwickelt hat.
Seit seiner Gründung im Jahr 2006 verfolgt Geisterspiegel.de eine klare Mission: Der Phantastik Raum zu geben – als kulturelles Gut, als literarische Ausdrucksform, als geistige Entdeckungsreise.
Vision mit Weitblick: Der Beginn einer Reise
Was als engagiertes Herzensprojekt einer kleinen Gruppe passionierter Genre-Enthusiasten begann, entwickelte sich rasch zu einer vielseitigen Publikationsplattform. Schon früh stand fest: Geisterspiegel.de sollte nicht nur Inhalte transportieren, sondern zum aktiven Mitgestalten einladen. Es ging darum, Barrieren zwischen Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren sowie Künstlerinnen und Künstlern zu überwinden und ein offenes Forum zu schaffen – für klassische Erzählkunst ebenso wie für Weiterlesen
15 Jahre Saphir im Stahl
15 Jahre Saphir im Stahl – Jubiläum eines unabhängigen Verlags mit Vielfalt im Programm
Der unabhängige Verlag Saphir im Stahl feiert am 10. Mai 2025 sein 15-jähriges Bestehen. Gegründet wurde der Verlag im Jahr 2010 von Erik Schreiber, der sich seit Jahrzehnten mit Leidenschaft der phantastischen Literatur, Belletristik und historischen Themen widmet. Unter dem Motto Vielfalt als Programm blickt der Verlag auf eine abwechslungsreiche, erfolgreiche Geschichte zurück und nimmt das Jubiläum zum Anlass für eine Reihe besonderer Aktionen im laufenden Jahr – vor allem auf regionalen Buchmessen.
Das Motto steht nicht nur symbolisch für das Jubiläum, sondern auch für die Kontinuität und Entwicklung des Verlagsprogramms. Dieses umfasst heute klassische und moderne Literatur, phantastische Reihen, historische Editionen und liebevoll gestaltete Einzeltitel. »Unser Programm ist so vielfältig und spannend wie nie zuvor«, so Verlagsgründer Erik Schreiber. »Natürlich lässt sich nicht jedes Buch haargenau planen – umso mehr lohnt sich ein regelmäßiger Blick auf unsere Webseite www.saphir-im-stahl.de, um auf dem Laufenden zu bleiben.«
Hanno Berg – Die chinesische Mauer
Hanno Berg
Die chinesische Mauer
18 Geschichten aus der Phantastik
Paperback, BoD Hamburg, 28.04.2025, 226 Seiten, 10,99 EUR, ISBN 9783819245886
Ich stand unter der Dusche, mit dem Rücken zum Spiegel. Irgendwie fühlte ich mich merkwürdig, und mir war so früh am Morgen noch nicht klar, warum. Ich schaute über meine Schulter auf meinen Rücken. Da aber wurde mir schlagartig klar, dass ich mich seit gestern Abend total verändert hatte. Dieses Tattoo eines Adlers auf meiner rechten Schulter zum Beispiel hatte ich gestern noch nicht gehabt. Und ich war etwa zwanzig Zentimeter größer gewesen als heute Morgen …
18 ungewöhnliche Geschichten aus dem Bereich der Phantastik, die zu den Lieblingsgeschichten des Autors gehören.
Sie entstanden im Laufe der Jahre, werden an diesem Ort aber zum größten Teil zum ersten Mal veröffentlicht. Lassen Sie sich in Phantasiewelten entführen, die voller Überraschungen und Wunder sind.
Weiterlesen
Auswertung der Verlosung »Eine alte Liebe – Die Schatten der Vergangenheit«
Heute möchten wir den Roman Eine alte Liebe – Die Schatten der Vergangenheit der Autorin Julia Weimar vorstellen. Dieses fesselnde Werk entführt euch auf eine mystische Reise voller Geheimnisse, Erinnerungen und tief empfundener Liebe.
Ein Kuss, der alles veränderte. Mit diesen Worten beginnt die bewegende Geschichte, welche die Protagonisten aus der Dunkelheit reißt und längst verloren geglaubte Erinnerungen an eine gemeinsame Vergangenheit zurückbringt. Doch mit den Erinnerungen kommen auch Zweifel und Ängste. Was, wenn die Wahrheit, die ans Licht drängt, alles zerstört? Was, wenn sie Geheimnisse offenbart, die für immer verborgen bleiben sollten?
Mit jeder vergehenden Sekunde nähern sich die Protagonisten der unumstößlichen Wahrheit – einer Wahrheit, die ihr Leben für immer verändern könnte. Julia Weimar versteht es meisterhaft, ihre Leser mit atmosphärischer Dichte und emotionaler Tiefe zu fesseln, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.
Eine alte Liebe – Die Schatten der Vergangenheit erzählt nicht nur von Liebe und Vergänglichkeit, sondern ermutigt dazu, sich den eigenen Erinnerungen zu stellen, so schmerzhaft sie auch sein mögen. Lasst euch sich von dieser mitreißenden Geschichte Weiterlesen
Leipziger Buchmesse 2025
Die Leipziger Buchmesse blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die bis ins 17. Jahrhundert reicht. Ihre Ursprünge liegen im Jahr 1632, als die erste belegte Buchmesse in Leipzig stattfand. In den folgenden Jahrhunderten entwickelte sie sich zu einem zentralen Treffpunkt für Verleger, Buchhändler und Autoren. Besonders im 18. und 19. Jahrhundert erlangte sie internationale Bedeutung und trug maßgeblich dazu bei, Leipzig als Buch- und Verlagsstadt zu etablieren.
Während der deutschen Teilung nach dem Zweiten Weltkrieg behielt die Leipziger Buchmesse ihre Bedeutung in der DDR bei, während in Westdeutschland die Frankfurter Buchmesse an Einfluss gewann. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands erlebte die Leipziger Buchmesse einen erneuten Aufschwung und etablierte sich als wichtiger Treffpunkt für die Buchbranche, der den Austausch zwischen Ost und West förderte.
Die bevorstehende Leipziger Buchmesse 2025 findet vom 27. bis 30. März unter dem Motto Worte bewegen Welten statt. Dieses Thema betont die transformative Kraft der Worte und ihre Fähigkeit, Weiterlesen