Unser Lese-Tipp

Das geheimnisvolle Haus

Download-Tipps

Aëlita

Archive

Folgt uns auch auf

Messeberichte

Die Frankfurter Buchmesse 2021

Die Frankfurter Buchmesse 2021

Nach 2 Jahren coronabedingter Abstinenz ließen wir, also Wolfgang und ich, es uns nicht nehmen, die diesjährige Frankfurter Buchmesse zu besuchen.

Dass alles anders sein würde als vor Corona, war uns klar. Aber was uns tatsächlich erwarten würde, nicht. So fuhren wir ohne besondere Erwartungen nach Frankfurt und ließen uns überraschen.

Freitagmorgen erlebten wir dann auch gleich die erste Überraschung bei der Einfahrt ins Weiterlesen

Die Frankfurter Buchmesse 2019

Die Frankfurter Buchmesse 2019

Dieses Jahr feierte die Buchmesse in Frankfurt mit dem Gastland Norwegen ihr siebzigstes Jubiläum. Als am 18. September 1949 in der Frankfurter Paulskirche sich 205 Aussteller trafen, konnte niemand ahnen, dass sich aus der ersten Buchmesse nach dem Krieg die weltgrößte Messe des geschriebenen Wortes entwickeln würde. Wenn man sich auf die reinen Zahlen stützt, ist es eine gewaltige Entwicklung. Aber es ist eine Entwicklung mit Rückschlägen. Selbst heute zeigt sich, dass die Messe in Schwierigkeiten steckt. Heute zählt die Buchmesse rund 7.500 Aussteller aus mehr als 100 Ländern. Geht man durch die Hallen – ich war nur in den Hallen 3 und 4 – findet man ganze leere Gänge und immer wieder in den scheinbar vollen Gängen leere Stände. Vor 70 Jahren fanden 14.000 Besucher an sechs Tagen den Weg zu den Büchern. Heute sind es immerhin 285.000 Weiterlesen

Dark Islands auf der Leipziger Buchmesse

Dark Islands auf der Leipziger Buchmesse

Es ist nun schon eine Tradition, dass unsere Geisterspiegel-Anthologien zum Zeitpunkt der Leipziger Buchmesse erscheinen und dort am Stand der Romantruhe, des Verlages, der diese Projekte erst möglich macht, präsentiert werden. Daran hat sich auch dieses Jahr nichts geändert. Aber wer genau hinschaut, erkennt vielleicht, dass sich der Messestand insgesamt geändert hat, denn neben der Romantruhe, die man meist mit Grusel, Horror, Science-Fiction, Western und Abenteuer verbindet, gibt es seit einiger Zeit auch den Verlag Romantruhe, der inhaltlich ganz anders ausgerichtet ist. Im Verlag Romantruhe erscheinen literarische Titel unterschiedlicher Themen von Familiengeschichten über Biografien bis hin zu Tatsachenromanen. Das aber nur am Rande, denn hier und jetzt geht es in erster Weiterlesen

Dark Killers, Genevier, Sherlock Holmes und der Schmetterling

Dark Killers, Genevier, Sherlock Holmes und der Schmetterling

Das war die Leipziger Buchmesse 2018

Zum 5. Mal war der Geisterspiegel nun mit einer Dark-Anthologie am Stand der Romantruhe auf der Leipziger Buchmesse präsent und zum 5. Mal hat es wieder einen Riesenspaß gemacht.

Am Mittwoch reisten wir nach Leipzig, das Wetter ließ den Frühling ein wenig erahnen (ja, das Wetter wird noch eine Rolle spielen) und wie jedes Jahr hatten wir uns über den Aufbau des Messestandes im Vorfeld Gedanken gemacht. Unsere Themen waren, wie in der Überschrift schon erwähnt, Dark Killers, die 8. Geisterspiegel-Anthologie, Genevier, die historische Romanserie von Frank Bruns, Sherlock Holmes – Die neuen Fälle Bücher und Hörspiele und die absolute Messe- sowie Romantruhe-Neuheit Ich schick dir einen Schmetterling von Michael Röhrdanz. Vier solch unterschiedliche Themen fanden am dank des offenen Eckstands bei der Romantruhe für die vier Messetage ein gemeinsames Zuhause, ohne sich dabei in die Quere zu kommen.

Weiterlesen

Dark Killers auf der Leipziger Buchmesse 2018

Dark Killers auf der Leipziger Buchmesse 2018

Es ist nun seit fünf Anthologien Tradition, dass diese auf der Leipziger Buchmesse Premiere haben und am Stand der Romantruhe präsentiert werden. So auch die Dark Killers in diesem Jahr.

Erfreulicherweise waren neben uns als Herausgebern und Verleger Joachim Otto auch sechs der Autoren anwesend, die eine Geschichte für die Anthologie geschrieben haben. Ich hätte ja am liebsten alle zwanzig um mich gehabt, aber das war leider nicht möglich. Deshalb an dieser Stelle noch einmal alle Namen und Titel der Geschichten, denn ohne diese Autoren und ihre Geschichten würde es das Buch Dark Killers nicht geben.
Weiterlesen

Die Buchhändlermesse in Leipzig

Die Buchhändlermesse in Leipzig

Der Buchhandel hat im Allgemeinen den kaufmännischen Vertrieb von schriftlich vervielfältigten Geisteswerken zur Aufgabe. Sein Entstehen und sein Gedeihen sind daher wesentlicher als andere Geschäftszweige von der höheren Zivilisation der Völker bedingt. Solange die Vervielfältigung von Geisteswerken nur handschriftlich geschah, war der Hand- oder Abschriftenhandel wie bei den alten Griechen und Römern notwendig. Ihre Buchhändler hielten schon offene Verkaufsläden und hatten zahlreiche Abschreiber im Sold. Nach dem Untergang des Römischen Reiches wurden lange Zeit fast nur in Klöstern Bücher abgeschrieben und das größtenteils zu ihrem eigenen Bedarf. Es mangelte in der Weiterlesen