Mountain Men Teil 14 – Dampfschiffe
Dampfschiffe
Der Einsatz von Dampfschiffen ab den 1830er Jahren sollte für den Pelzhandel ebenso revolutionär sein wie die Einführung der jährlichen Rendezvous in den 1820er Jahren. Dampfschiffe mit flachem Tiefgang konnten flussaufwärts bis nach Fort Union an der Mündung des Yellowstone River und später bis nach Fort Benton fahren. Dampfschiffe waren in der Lage, die Strecke in einem Bruchteil der Zeit zurückzulegen, in der Kielboote oder Lastkähne flussaufwärts bewegt werden mussten. Vor allem konnten sie eine viel größere Ladung mit weniger Männern transportieren, die für den Handel entlang der Routen benötigt wurden. Dampfschiffe beeinträchtigten den Pelzhandel in zweierlei Hinsicht: Die Transportkosten sanken drastisch und die Möglichkeit, viel größere Warenmengen tief in die nördlichen Rocky Mountains zu transportieren, ermöglichte es der American Fur Company, ein weit verzweigtes Netz fester Handelsposten Weiterlesen
Mountain Men Teil 13 – Antoine Godin
Antoine Godin und sein Vater Thyery waren Irokesen, die bei der North West Company beschäftigt waren, einem britischen Unternehmen, das von Kanada aus tätig war. Im Jahr 1816 traf die North West Company eine politische Entscheidung, solche Männer einzustellen, weil sie überragende Fähigkeiten als Trapper, Jäger und Bootsführer hatten.
Godin und andere wurden wahrscheinlich in der Gegend von Montreal angeheuert, um im Pelzhandel im Oregon Country zu arbeiten. 1821 fusionierte die North West Company mit der Hudson’s Bay Company, und die Irokesen wurden Mitarbeiter der letztgenannten Firma.
Weiterlesen
Mountain Men Teil 12 – Transportmittel eines Mountain Man – Bull Boats und Pirogen
Bull Boats, kleine, flache Boote, wurden in erster Linie bei einem nicht vorhersehbaren Ereignis verwendet, um im Allgemeinen einen Fluss zu überqueren oder in Flussrichtung zu fahren. Bull Boats wurden einfach gebaut, mit Bisonhaut und biegsamen grünen Zweigen. Ein Bull Boat konnte in etwa an einem Tag gebaut werden.
Das Bull Boat war eines der primitivsten Wasserfahrzeuge, das auf flachen Flüssen eingesetzt wurde, wo Holz knapp oder ungeeignet war. Es wurde ein runder Rahmen aus Ruten konstruiert, der von etwa 4 Fuß bis zu 7 Fuß im Durchmesser mit einer Tiefe von etwa 15 Zoll bis zu zwei Fuß maß. Dollbord und Korb Weiterlesen
Mountain Men Teil 10 – Transportmittel eines Mountain Man – Kanus
Von den frühesten 1600er bis 1820er Jahren sollten Flüsse die Highways der Beaver Men in ganz Nordamerika sein. Kanus waren die früheste Form des Transports von Waren und Gütern in die Wildnis und zurück zu den Handelsplätzen. Diese reichten von kleinen Kanus, die von einem oder zwei Männern leicht bedient werden konnten, bis hin zu den Canot du Maître, einem Weiterlesen
Mountain Men Teil 9 – Transportmittel eines Mountain Man – Pferde
Die Mountain Men waren ein sehr kleiner und einzigartiger kultureller Teil Amerikas zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Sie unterschieden sich vom Rest der Bevölkerung, indem sie die unberührte Wildnis zwischen St. Louis im Osten und dem spanischen Kalifornien im Westen erforschten und durchstreiften. Sie überwanden dabei reißende Flüsse und steile Berge, nahmen mit der Weiterlesen
Mountain Men Teil 8
Bekleidung
Der Mountain Man war ein Produkt seiner Umgebung und der Gesellschaft und seine Kleidung reflektierte diesen Umstand. Diese war eine Kombination aus verschiedenen Stilen und Materialien der weißen Siedler und Bürger sowie die der Indianer, unter denen er für einen längeren Zeitraum lebte.
Ein Newcomer unter den Mountain Man könnte zu Beginn seines Lebens in den Bergen mit Hemd und Hose aus Baumwolle oder Leinen bekleidet gewesen sein, am ehesten jedoch aus reiner Wolle in soliden natürlichen Weiterlesen
Neueste Kommentare