Archive

Spannungswelten

Der Kurier und der Detektiv – Kapitel 12

Allan Pinkerton
Der Kurier und der Detektiv
Originaltitel: The Expressman and the Detective
Chicago: W. B. Keen, Cooke & Co., 113 and 115 State Street. 1875

Kapitel 12

De Forests Aufenthalt in Jenkintown führte zu einer bemerkenswerten Entdeckung: Ein Gentleman, dessen wunderschön angelegte Gärten zu bestimmten Zeiten für die Öffentlichkeit zugänglich waren, erlaubte der Gemeinde den Zutritt unter der Bedingung, dass weder die Wege noch die Blumen beschädigt wurden. Diese Gärten waren ein besonders reizvoller Ort, und Mrs. Maroney und Flora verbrachten ihre Vormittage oft mit Spaziergängen dort. De Forest bemerkte dies und machte die Gärten zu seinem häufigen Aufenthaltsort.

An den ersten Tagen, an denen er Mrs. Maroney und ihrer Tochter begegnete, grüßte er sie höflich mit einem Hutziehen. Bald darauf Weiterlesen

Der Detektiv – Band 29 – Die Menam-Brüder – Kapitel 5

Walter Kabel
Der Detektiv
Band 29
Kriminalerzählungen, Verlag moderner Lektüre GmbH, Berlin, 1920
Die Menam-Brüder

Die Rauchbombe

Meine Spannung war nun aufs Höchste gestiegen.

Wir hockten hinter ein paar Büschen links von der Pforte. Nach vielleicht einer Viertelstunde öffnete sich diese. Ein chinesischer Diener ließ Houster ins Freie und verschloss die Pforte dann. Ich erkannte den Kunstschlosser sofort wieder. Seinen graublonden Vollbart und seine kräftige, hohe Gestalt hatte ich noch gut in der Erinnerung.

Mit aller Vorsicht blieben wir Houster auf den Fersen. Nun betrat er, stets einen schmalen Fußpfad benutzend, ein Tal zwischen Weiterlesen

Das schwarze Schiff – Kapitel 6

Beadle’s Half Dim Library
John S. Warner
Das schwarze Schiff
Kapitel 6

Ein mysteriöses Verschwinden

Es ist nicht notwendig, auf das New York von 1776 Bezug zu nehmen. Es war damals die Große Metropole im Entstehen – eine Stadt von kleinen Ausmaßen, aber von außergewöhnlichem Versprechen. Die Battery und Bowling Green waren damals das Herz der kommerziellen und sozialen Welt – heute, leider, sind sie so weit downtown, dass sie von der Vornehmheit verbannt sind! Wo sich heute Hektar von Backsteinbauten und Straßennetze befinden, gab es damals Sümpfe, Hügel, Täler, Bauernhöfe, Landgüter und Gemeinplätze. Die Chambers Street markierte damals die äußerste Stadtgrenze – alles darüber hinaus wurde als die Landschaft betrachtet. Es wird der Fantasie des Lesers einiges abverlangen, sich Broadway verbarrikadiert vorzustellen, zusammen mit allen Straßen, die dorthin führen, und Batterien auf Erhebungen hinter der Trinity Church zu verorten. Eine Schanze und Batterie bei Weiterlesen

Secret Service Band 3 – Kapitel 3

Francis Worcester Doughty
Secret Service No. 3
Old and Young King Brady Detectives
The Bradys after a million
Oder: Ihre Verfolgungsjagd zur Rettung einer Erbin
Eine interessante Detektivgeschichte aus dem Jahr 1899, niedergeschrieben von einem New Yorker Detective

Wer kennt ihn nicht, den berühmten Detektiv Old King Brady, der mehr Rätsel gelöst hat als jeder andere Detektiv, von dem man je gehört hat.

In der Reihe der Geschichten, die in SECRET SERVICE veröffentlicht werden, wird ihm ein junger Mann zur Seite stehen, der als Young King Brady bekannt ist und dessen einziges Lebensziel darin besteht, Old King Brady darin zu übertreffen, gefährliche Fälle aufzuklären und die Verbrecher zur Strecke zu bringen. Wie gut ihm dies gelingt, wird in den folgenden, im SECRET SERVICE veröffentlichten Geschichten ausführlich geschildert.

Weiterlesen

Die letzte Fahrt der FLYING SCUD – Kapitel 5

Die letzte Fahrt der FLYING SCUD
Eine spannende Geschichte aus alten Freibeuterzeiten
Von einem alten Hasen geschrieben

Kapitel V.

Gefangen

Die Red Raven hatte im Hafen angelegt. Ihre Bullaugen waren verdeckt, sodass sie wie ein unschuldiges Handelsschiff aussah; ihre Besatzung hatte die auffällige Piratenkleidung abgelegt und die schlichte Tracht gewöhnlicher Seeleute angelegt. Doch trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen ging das Piratenschiff nicht offen in einen der Häfen, sondern fand Zuflucht in einer der kleinen Buchten an der Küste von Long Island, die Kidd bekannt waren.

Einige Hundert Meter vom Wasser entfernt schmiegte sich eine Ansammlung von Häusern zwischen die Felsen, und die Bewohner dieser Häuser waren ebenso gesetzlos wie die Piraten selbst. Sie lebten vom Schmuggel und sogar von schlimmeren Verbrechen, aber Weiterlesen