Markus Stromiedel – Nachtfrost
Markus Stromiedel – Nachtfrost
Ein alter Mann sucht Hauptkommissar Paul Selig auf und kündigt an, dass er selbst von einem bekannten Berliner Bürger namens Erhard Lasnik, der eine Computersicherheitsfirma besitzt, ermordet werden wird. Die Beweise will der alte Mann dem Kommissar zukommen lassen.
Außerdem übergibt der Alte dem Polizisten ein Foto, auf dem dieser zusammen mit seiner Schwester und seinem Vater, der sich vor langer Zeit umbrachte, zu sehen ist.
Wenig später wird der alte Mann tatsächlich tot aufgefunden und kurz danach gehen Selig Beweise zu, die Lasnik als Täter erscheinen lassen.
Aus dem Wigwam – Der Mann aus Asche
Karl Knortz
Aus dem Wigwam
Uralte und neue Märchen und Sagen der nordamerikanischen Indianer
Otto Spamer Verlag. Leipzig.1880
Der Mann aus Asche
or langer, langer Zeit gedachten die Schawanen, die Walkulla, welche in Florida am großen Salzsee wohnten, mit Krieg zu überziehen. Aber ein Teil schien damit nicht recht einverstanden zu sein, da ihr Häuptling gesagt hatte, dass die Walkulla tapfer und listig und auch, wie die Medizinmänner glaubten, ihre Götter mächtiger seien. Der Närrische Büffel und die anderen jungen Krieger, welche streitsüchtigen Charakters waren, wollten indessen nicht darauf hören und sagten, die Walkulla seien lauter Feiglinge. Die Furchtsamen und Alten, die Verzagten und Knieschlottrigen möchten ja ruhig zu Hause bei Frauen und Kindern bleiben. Nach zwei Monaten kämen sie mit vielen Gefangenen wieder zurück und würden sie alsdann zu geröstetem Walkullabraten einladen.
Den meisten jungen Leuten des Schawanenstammes leuchteten diese Bemerkungen ein und sie bereiteten sich Weiterlesen
Der Wolfmensch Dritter Teil – Kapitel 5
Elie Berthet
Der Wolfmensch
oder: Die Bestie des Gévaudan
Aus dem Französischen von A. Kretzschmar
Hartleben’s Verlags-Exedition. Pest, Wien und Leipzig, 1858.
Dritter Teil
Die Familie Fereol
In einiger Entfernung von der Stadt Langogne, welche selbst auf einem der höchsten Plateaus der Lozère liegt, beginnt eine Gebirgskette, welche durch mehrere Verzweigungen mit den Alpen und Cevennen zusammenhängt. Weiterlesen
Der Detektiv – Der weiße Elefant des Singar Chani – 5. Kapitel
Walter Kabel
Der Detektiv
Kriminalerzählungen, Verlag moderner Lektüre GmbH, Berlin, 1920
Der weiße Elefant des Singar Chani
5. Kapitel
Der indische Tierarzt
Harst schlug den Weg zur Stadt ein. Ich merkte, dass er dann im Eingeborenenviertel gerade die engsten Gässchen durchquerte, wo wenig Verkehr war und wo er sich unschwer davon überzeugen konnte, ob jemand uns folgte.
Abenteuer des Captains Bonneville 11
Washington Irving
Abenteuer des Captains Bonneville
oder: Szenen jenseits der Felsengebirge des fernen Westens
Verlag von J. D. Sauerländer. Frankfurt am Main, 1837
Zehntes Kapitel
Blackfeet in der Pferde-Prairie. Aufsuchung der Jäger. Schwierigkeiten und Gefahren. Eine Kartenpartie in der Wildnis. Die unterbrochene Kartenpartie. Old Sledge, ein verderbliches Spiel. Besuch im Lager. Irokesische Jäger. Lappohren-Indianer.
Am 12. Oktober kamen zwei junge Indianer vom Stamm der Nez Percé im Lager des Captains Bonneville an. Sie Weiterlesen
Geschichte eines Ruhelosen
Friedrich Gerstäcker
Geschichte eines Ruhelosen
Aus: Die Gartenlaube, Heft 16, S. 244–247, Herausgeber: Ernst Keil, Erscheinungsdatum: 1870, Verlag: Verlag von Ernst Keil, Erscheinungsort: Leipzig
Mein lieber Keil!
Sie verlangen von mir eine Art von Biografie zu meinem eigenen Bild, aber das ist eine gefährliche Arbeit. Soll ich mich selber denunzieren und eigenhändig bestätigen, dass ich ein Menschenalter hindurch einer der größten Herumtreiber gewesen bin, die es überhaupt gibt, und schon lange polizeilich eingesteckt sein würde, wenn ich mein »ungeordnetes« Leben nur auf einen kleinen Kreis beschränkt hätte, während ich es, im Gegenteil, nach Weiterlesen
Letzte Kommentare