Archive

Eventreportagen

Nachlese: Marburg Con 2025 – Eine phantastische Erfolgsgeschichte

Nachlese: Marburg Con 2025 – Eine phantastische Erfolgsgeschichte

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, öffnete die Marburg Con erneut ihre Tore und setzte in ihrer neuesten Ausgabe gleich mehrere eindrucksvolle Akzente. Die traditionsreiche Veranstaltung, die sich der Phantastik in all ihren Facetten verschrieben hat, wuchs in diesem Jahr sowohl räumlich als auch inhaltlich über sich hinaus. Mit über 40 Ausstellern, einer mehr als verdoppelten Besucherzahl und einer Vielzahl spannender Programmpunkte etablierte sich die Marburg Con 2025 als echter Höhepunkt im phantastischen Veranstaltungskalender Deutschlands.

Ein Wochenende im Zeichen der Phantastik

Bereits am Freitagabend begann das Con-Wochenende mit einem gemütlichen Vortreffen in Marburg. Bei gutem Essen, erfrischenden Getränken und angeregten Gesprächen traf sich die Community, um gemeinsam in das bevorstehende Wochenende zu starten. Diese entspannte Einstimmung zeigte bereits, worauf sich alle freuen konnten: Austausch, Begegnungen und jede Menge Leidenschaft für Literatur, Rollenspiel und fantastische Welten.

Weiterlesen

Besuch des OBSCURUM Thale – Eine Reise in düstere Mythen und Legenden

Besuch des OBSCURUM Thale – Eine Reise in düstere Mythen und Legenden

Der Besuch im OBSCURUM Thale, einem außergewöhnlichen Museum der dunklen Geschichte und Legenden, ist eine unvergessliche Erfahrung für alle, die sich für Horror, Grusel, Hexen, Hexenverfolgung und die Sagenwelt der mystischen Harzregion interessieren. Das Museum bietet einen spannenden Einblick in das Unheimliche und entführt die Besucher in eine Welt voll schauriger Märchen, tragischer Geschichte und düsterer Mythen.

Das OBSCURUM Thale befindet sich in Thale, einer Stadt am Fuße des sagenumwobenen Hexentanzplatzes, einem der mystischsten Orte Deutschlands. Schon der Weg dorthin ist von der düsteren Atmosphäre des Harzes geprägt: Die dichten Wälder, steilen Felsen und die oft nebelverhangene Landschaft schaffen eine perfekte Kulisse für Schauergeschichten, die das Museum behandelt.

Das Museum selbst ist im historischen Gebäude des Hauptbahnhofes untergebracht, dessen düsteres Interieur und atmosphärische Beleuchtung den perfekten Rahmen für die unheimlichen Exponate und Erzählungen bilden. Schon beim Weiterlesen

BiFi-Tours 2024 – Phantastische Bibliothek Wetzlar mit Stadtrundgang

BiFi-Tours 2024 – Phantastische Bibliothek Wetzlar
Ein Eventbericht

Die Stadtbesichtigung in Wetzlar am 06.07.2024 bot den Teilnehmern einen umfassenden Einblick in die reiche Geschichte und Kultur der Stadt. Unter der fachkundigen Leitung von Ralph Seibel wurden die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten besichtigt und die Geschichte Wetzlars lebendig vermittelt. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und hinterließ bei den Teilnehmern einen bleibenden Eindruck.

Die historische Stadt in Hessen bot den Teilnehmern eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte. Nachfolgend ein Überblick über einige Sehenswürdigkeiten:

Die Besichtigung startete am Säuturm, einem beeindruckenden mittelalterlichen Wachturm, der Teil der gut erhaltenen Stadtmauer ist. Ralph Seibel erklärte, dass der Säuturm ursprünglich als Wehrturm zur Verteidigung der Stadt diente und später als Gefängnis genutzt wurde. Die Stadtmauer, die die Altstadt von Wetzlar Weiterlesen

1. Perry Rhodan Tage – Pfalz

1. Perry Rhodan Tage – Pfalz
Unendlich Weiten, wir schreiben den 18. Juni des Jahres 2022. Die ist die Fahrt des Fahrzeugs DA-ES-7219 in die Tiefen der Pfalz. Ziel ist ein Ort namens Frankenstein, den nie ein Mensch der Besatzung gesehen hat.

Eine komplette Zeiteinheit nach dem Start wurde das unbekannte Ziel erreicht. Der Verleger Erik Schreiber entlud das Shuttle, um den erhofften Ansturm von Lesern gewappnet zu sein und die Sternenlicht-Reihe und weitere phantastische Bücher zum Verkauf anzubieten. Seine Pilotin Susanne, die treusorgende Ehefrau, hatte ihn wohlbehalten mittels Computer zum Ziel Weiterlesen

Der 300ste SF-Treff Darmstadt

Der 300ste SF-Treff Darmstadt

Ein ganz besonderes Jubiläum war der Stammtisch der Phantastik-Fans, der im Arheilger Mühlchen stattfand. Ein Stammtisch, der über die Jahre so lange besteht, ist schon etwas Besonderes.

Bereits am Samstag, den 2. November, wurde auf dieses Jubiläum hingewiesen. Ähnlich wie der Stammtisch ist auch die Radiosendung Aera64 eine Sendung, die von und für Phantastik-Freunde gemacht wird. Roger Murmann als Chefredakteur und Thorsten Reinhardt und Erik Schreiber hatten zum Jubiläum des Weiterlesen