Unser Lese-Tipp

Luzifer

Archive

Folgt uns auch auf

Mystery

Der Wildschütz – Kapitel 17

Th. Neumeister
Der Wildschütz
oder: Die Verbrechen im Böhmerwald
Raub- und Wilddiebgeschichten
Dresden, ca. 1875

Siebzehntes Kapitel

Das Zusammentreffen zweier Gegner

Noch im Laufe desselben Vormittags wurden die Gefangenen aus dem Waldschloss hinweggebracht, um zu der Hauptstadt geführt zu werden. Der alte Leonhard sah mit zerrissenem Herzen seinen Sohn in Gesellschaft seiner Genossen auf einem Leiterwagen Weiterlesen

Der mysteriöse Doktor Cornelius – Band 1 – Episode 2 – Kapitel 6

Gustave Le Rouge
Der mysteriöse Doktor Cornelius
La Maison du Livre, Paris, 1912 – 1913
Zweite Episode
Die Villa mit den Brillanten

Kapitel 6

Nach dem Verbrechen

Drei Monate waren seit dem Verbrechen vergangen, das die gesamte gelehrte Welt in Trauer versetzt hatte. Monsieur de Maubreuil lag nun auf dem kleinen Friedhof auf dem Hügel gegenüber dem Meer im Schatten der alten, moosbewachsenen Apfelbäume.
Weiterlesen

Der Wildschütz – Kapitel 16

Th. Neumeister
Der Wildschütz
oder: Die Verbrechen im Böhmerwald
Raub- und Wilddiebgeschichten
Dresden, ca. 1875

Sechszehntes Kapitel

Ein Kampf auf Leben und Tod

Die Nachforschungen im Bereich des Schlosses nahmen nun ihren Anfang. Der Berg wurde ringsum mit Wachen besetzt, welche in geringer Entfernung voneinander aufgestellt waren. Der Graf drang hierauf mit einer anderen Abteilung behutsam durch das Gestrüpp Weiterlesen

Der Wildschütz – Kapitel 15

Th. Neumeister
Der Wildschütz
oder: Die Verbrechen im Böhmerwald
Raub- und Wilddiebgeschichten
Dresden, ca. 1875

Fünfzehntes Kapitel

Eine wichtige Entdeckung

In der folgenden Nacht nach Käthchens Verweisung aus dem Schloss geschah es, dass Christian bei seinem Herrn, dem Grafen Praßlin, bis gegen Mitternacht wachen musste. Als er um die genannte Zeit den Korridor zu ebener Erde durchschritt, um sein Lager zu suchen, Weiterlesen

Der Wildschütz – Kapitel 14

Th. Neumeister
Der Wildschütz
oder: Die Verbrechen im Böhmerwald
Raub- und Wilddiebgeschichten
Dresden, ca. 1875

Vierzehntes Kapitel

Trauernde Liebe

Käthchen war seit der Entfernung des Geliebten in tiefe Betrübnis gesetzt worden. Sein Schicksal beschäftigte sie Tag und Nacht in ihren Gedanken und bei der Erinnerung an ihn drohte ihr das Herz vor Gram zu brechen.
Weiterlesen

Rocambole – Das mysteriöse Vermächtnis – Teil 6

Pierre Alexis de Ponson du Terrail
Pariser Tragödien
Rocambole – Das mysteriöse Vermächtnis
Mystischer Roman aus dem Jahr 1867

                                                                          VI.

La Mort-des-braves drehte und wendete seine Matrosenmütze in seinen Fingern, mit einer respektvollen Linkshändigkeit.

Der Notar hatte etwas mehr Selbstbeherrschung.

Trotzdem merkte man ihm an, dass Rocambole ihn inspirierte und er in ihm einen überlegenen Mann erkannte.

Weiterlesen