Der Detektiv – Band 25 – Das Siegellacktröpfchen – Kapitel 1
Walter Kabel
Der Detektiv
Band 25
Kriminalerzählungen, Verlag moderner Lektüre GmbH, Berlin, 1920
Das Siegellacktröpfchen
Kapitel 1
Der Junge im Koffer
Wir saßen auf dem Balkon, der zu unserem Wohnsalon im Hotel de Paris in Pondicherry gehörte. Harald Harst hatte mir soeben die Teetasse aufs Neue gefüllt und sagte nun, indem er auf die im Sonnenlicht glitzernde, endlose Wasserfläche des Meerbusens von Bengalen Weiterlesen
Die drei Musketiere – Zwanzig Jahre danach – 11. – 14. Bändchen – Kapitel III
Alexandre Dumas
Zwanzig Jahre danach
Elftes bis vierzehntes Bändchen
Fortsetzung der drei Musketiere
Nach dem Französischen von August Zoller
Verlag der Frankh’schen Buchhandlung. Stuttgart. 1845.
III. Whitehall
Das Parlament verurteilte, wie vorhergesehen, Karl Stuart zum Tode. Politische Gerichte sind beinahe immer leere Förmlichkeiten, denn dieselben Leidenschaften, welche die Anklage veranlassen, veranlassen auch die Verurteilung.
Jim Buffalo – 15. Abenteuer – Kapitel 4
Jim Buffalo,
der Mann mit der Teufelsmaschine
Veröffentlichungen aus den Geheimakten des größten Abenteurers aller Zeiten
Moderner Volksbücher-Verlag, Leipzig, 1922
Der grinsende Tod
Das 15. Abenteuer Jim Buffalos
4. Kapitel
In Bubenhänden
Zirkus-Billy und Nachtfalter hatten sich ihrer grausigen Aufgabe mit Erfolg entledigt.
Fort Wayne – Band 2 – Kapitel 5
F. Randolph Jones
Fort Wayne
Eine Erzählung aus Tennessee
Zweiter Band
Verlag von Christian Ernst Kollmann. Leipzig. 1854
Fünftes Kapitel
Wir verließen Doktor Littlewood, die Blume der Ärzte Carolinas, in der unbehaglichen und wenig beneidenswerten Lage eines Gefangenen der Cherokee, wie er, angetrieben von einem entschlossenen und an Hilfsmitteln reichen Geist, die vier Wände seines finsteren Aufenthaltes tastend untersuchte, um irgendeinen schwachen, dem Versuch zur Flucht günstigen Punkt zu entdecken. Leider sah er sich Weiterlesen
TSB John Sinclair – Das Buch der grausamen Träume
Geisterjäger John Sinclair
Das Buch der grausamen Träume
Nach dem Roman von Jason Dark
Tonstudio Braun, MC JS 084, November 1983, 59:44 Minuten
Buch: Max Braun, Regie: Erwin Scherschel, Musik: Peter Seidel, Illustration: Michael Whelan
Sprecher: Erzählerin: Marianne Mosa, John Sinclair, Erzähler: Hans-Jürgen Krützfeld, Suko: Peter Niemeyer, Gerald McKenzie: Anfried Krämer, Bürgermeister: Zygmunt Apostol, Knochiger, 1. Wassermonster, Grünes Monster, 1. Mann aus Horlin: Erwin Scherschel, Zita: Iris Meyer, Leo Genn: Helmut Winkelmann, 2. Mann, 2. Wache: Kurt Weyrauch, Julia de Fries: Susanne Ruppik, Golo: Siegfried Heinrichson u.a.
Die sechs schlafenden Jungfrauen – Kapitel 6
Wilhelm Bauberger
Die sechs schlafenden Jungfrauen
oder: Der schreckliche Zweikampf
Furchtbare Ritter- und Geistergeschichte
Verlag von J. Lutzenberger in Burghausen
Kapitel 6
Das Turnier
Als Ritter Alfred auf solche Art seine Feinde losgeworden und der Friede in seine Gauen zurückgekehrt war, zog ihn oft sein Herz zu der trauten Stelle, wo er Adelgunde, Ritter Urachs Tochter, zuerst erblickt hatte. Und er fand sich nie vergebens ein, denn seiner Liebe war Weiterlesen
Neueste Kommentare