Die drei Musketiere – Zwanzig Jahre danach – 11. – 14. Bändchen – Kapitel VI
Alexandre Dumas
Zwanzig Jahre danach
Elftes bis vierzehntes Bändchen
Fortsetzung der drei Musketiere
Nach dem Französischen von August Zoller
Verlag der Frankh’schen Buchhandlung. Stuttgart. 1845.
VI. Der Verlarvte
Obwohl es erst vier Uhr war, herrschte doch schon finstere Nacht. Der Schnee fiel dick und eisig. Aramis kehrte ebenfalls zurück und fand Athos, wenn auch nicht mehr ohne Bewusstsein, so doch aufs Tiefste herabgestimmt; aber bei den ersten Worten seines Freundes Weiterlesen
Kit Carson – Kapitel 7
Edward S. Ellis
Kit Carson
Jäger, Trapper, Guide, Indianeragent und Colonel der US Army
New York, 1895
Kapitel 7
Eine unerwartete Begegnung – Der Hinterhalt – Ein waghalsiger und gefährlicher Ritt – Rückkehr zum Lager – Enttäuschungen – Der Biber
In der Zwischenzeit machten die Indianer Kit Carson und seinen drei Begleitern das Leben schwer.
Catherine Parr Band 1 – Kapitel 4
Luise Mühlbach
Catherine Parr
Erstes Buch
Historischer Roman, M. Simion, Berlin 1851
IV.
Der König von Gottes Zorn
»Wer wagt es, uns zu stören?«, rief der König, indem er mit ungestümen Schritten den Balkon verließ und in das Zimmer zurückkehrte. »Wer ist so vermessen, hier einzudringen?«
»Ich wage es!«, sagte eine junge Dame, welche bleich, mit entstellten Zügen, in furchtbarer Aufregung nun auf den König zueilte und Weiterlesen
Turnier- und Ritterbuch – Teil 7.1.
Heinrich Döring
Turnier- und Ritterbuch
Verlag von E. F. Schmidt, Leipzig
Sitten und Gebräuche des Rittertums im Mittelalter
Ludwig der Springer
Erstes Kapitel
Wie Ludwig um des Herzogs Ulrich von Sachsen Tochter freite und deren Hand erhielt
Als der edle Landgraf von Thüringen, Ludwig mit dem Bart auf seinem Heimritt von Speier zu Mainz von einer schweren Krankheit Weiterlesen
Blackhawk, der Bandit – Kapitel 4
Percy Bolingbroke Saint John
Blackhawk, der Bandit
Kapitel IV
Der Angriff
Als Edward und Alice allein gelassen wurden, kam es zu einer kurzen Verlegenheit. Alice wirkte niedergeschlagen und traurig, während der junge Seemann, der von der Sanftheit, der Schönheit und dem scheinbar anmutigen Gemüt seiner Begleiterin beeindruckt war, an der genauen Natur der Gefühle zweifelte, die selbst in diesem frühen Stadium ihrer Bekanntschaft in seiner Brust in Bezug auf diesen Vogel des Kehlsteinhauses aufstiegen.
»Beabsichtigen Sie, lange in Texas zu bleiben, Mr. Brown?«, fragte Alice, als sie das kurze Schweigen brach.
Weiterlesen
Die drei Musketiere – Zwanzig Jahre danach – 11. – 14. Bändchen – Kapitel V
Alexandre Dumas
Zwanzig Jahre danach
Elftes bis vierzehntes Bändchen
Fortsetzung der drei Musketiere
Nach dem Französischen von August Zoller
Verlag der Frankh’schen Buchhandlung. Stuttgart. 1845.
V. Remember!
Als die Beichte vollendet war, nahm Karl das Abendmahl. Dann verlangte er, seine Kinder zu sehen. Das Volk hielt sich indessen schon bereit. Da es wusste, dass zehn Uhr die für die Hinrichtung bestimmte Stunde war, so scharte es sich nun in den Straßen und beim Palast Weiterlesen
Neueste Kommentare