Catherine Parr Band 1 – Kapitel 5
Luise Mühlbach
Catherine Parr
Erstes Buch
Historischer Roman, M. Simion, Berlin 1851
V.
Keine Gnade!
Aber in diesem Moment ereignete sich etwas Neues, etwas Unerhörtes! Einer der Kavaliere, welche bis dahin im Nebensaal gestanden hatte, wagte es, die Schwelle des Schlafzimmers zu überschreiten und sich dem König zu nähern. Es war dies ein junger Mann von edler und imposanter Schönheit, dessen stolze Haltung und kühner Gang wunderbar kontrastierten gegen die demütige und gebückte Weiterlesen
Die drei Musketiere – Zwanzig Jahre danach – 11. – 14. Bändchen – Kapitel XIII
Alexandre Dumas
Zwanzig Jahre danach
Elftes bis vierzehntes Bändchen
Fortsetzung der drei Musketiere
Nach dem Französischen von August Zoller
Verlag der Frankh’schen Buchhandlung. Stuttgart. 1845.
XIII. Die Rückkehr
Athos und Aramis hatten den ihnen von d’Artagnan bezeichneten Weg eingeschlagen und waren so schnell als möglich gereist. Es schien ihnen besser, in der Nähe von Paris als fern von der Hauptstadt verhaftet zu werden.
Kit Carson – Kapitel 15
Edward S. Ellis
Kit Carson
Jäger, Trapper, Guide, Indianeragent und Colonel der US Army
New York, 1895
Kapitel 15
Ein erbitterter Kampf mit den Blackfeet – Kit Carsons kühne Tat – Ankunft der Reserve und Ende der Schlacht
In der Nähe des Oberlaufs des Missouri entdeckten die Trapper, dass sie sich dem Hauptdorf der Blackfeet näherten. Sie beschlossen, die Indianer anzugreifen und zu bestrafen, die ihnen so viel Ärger und Leid zugefügt hatten; aber die Weißen waren so zahlreich und mächtig, dass äußerste Vorsicht geboten war, damit ihre Anwesenheit nicht bemerkt wurde.
Weiterlesen
Buffalo Bill Der letzte große Kundschafter – 2. Kapitel
Buffalo Bill
Der letzte große Kundschafter
Ein Lebensbild des Obersten William F. Cody, erzählt von seiner Schwester Helen Cody Wetmore
Meidingers Jugendschriften Verlag, Berlin 1902
Zweites Kapitel
Wills erster Indianer
Mein Onkel lebte in der im Kreis Platte in Missouri gelegenen Stadt Weston, die zu jener Zeit eine der größten des westlichen Nordamerikas war. Da mein Vater so bald als möglich wieder einen eigenen Wohnsitz aufzuschlagen wünschte, so ließ er uns in Weston zurück und machte sich jenseits des Missouri, von Will und einem Führer begleitet, auf die Suche nach einer für uns passenden Weiterlesen
Die drei Musketiere – Zwanzig Jahre danach – 11. – 14. Bändchen – Kapitel XII
Alexandre Dumas
Zwanzig Jahre danach
Elftes bis vierzehntes Bändchen
Fortsetzung der drei Musketiere
Nach dem Französischen von August Zoller
Verlag der Frankh’schen Buchhandlung. Stuttgart. 1845.
XII. Nach Frankreich
Nach der furchtbaren Szene, die wir soeben erzählt haben, herrschte lange Zeit tiefe Stille in der Barke. Der Mond, der sich einen Augenblick gezeigt hatte, verschwand hinter den Wolken; alles versank wieder in grässliche Dunkelheit, und man hörte nichts mehr als Weiterlesen
Fort Wayne – Band 2 – Kapitel 6
F. Randolph Jones
Fort Wayne
Eine Erzählung aus Tennessee
Zweiter Band
Verlag von Christian Ernst Kollmann. Leipzig. 1854
Sechstes Kapitel
Der Morgen, welcher der Schreckensnacht auf Fort Wayne folgte, brach langsam, mit Nebeln und Regenwolken kämpfend, an, und es schien, als zögere die Sonne, mit ihren heiteren Strahlen den Schauplatz der unglücklichen Katastrophe zu erhellen. Und in der Tat gewährte das, was noch von dem Fort übrig war, einen trübseligen, auch die kühnsten Herzen entmutigenden Anblick. Aus den beiden Weiterlesen
Neueste Kommentare