Die Gespenster – Vierter Teil – 2. Erzählung
Die Gespenster
Kurze Erzählungen aus dem Reich der Wahrheit von Samuel Christoph Wagener
Allen guten Schwärmern, welchen es mit dem Bekämpfen und Ablegen beunruhigender Vorurteile in Absicht des Geisterwesens ernst ist, liebevoll gewidmet von dem Erzähler Friedrich Maurer aus dem Jahr 1798
Vierter Teil
Zweite Erzählung
Der Geist eines plötzlich Gestorbenen versucht unsichtbar, dem schwedischen Botschafter an der Pforte, Herrn von Funk, Aufträge an seine hinterlassene Witwe zu geben
Der Vampir – Des Mudessarif Opfer
Hans Wachenhusen
Der Vampir
Eine Novelle aus Bulgarien, 1878
Des Mudessarif Opfer
Ein Geräusch, ein Stimmengewirr, das von drüben, vom Wiesenplan vor dem Haus herüberdrang, beschleunigte seine Schritte. Er eilte an den erschreckt vom Feuer aufgesprungenen und horchenden Knechten vorbei,… Weiterlesen
Die Gespenster – Vierter Teil – 1. Erzählung
Die Gespenster
Kurze Erzählungen aus dem Reich der Wahrheit von Samuel Christoph Wagener
Allen guten Schwärmern, welchen es mit dem Bekämpfen und Ablegen beunruhigender Vorurteile in Absicht des Geisterwesens ernst ist, liebevoll gewidmet von dem Erzähler Friedrich Maurer aus dem Jahr 1798
Vierter Teil
Vorrede
oder, wenn man will, des vierten Teils der Gespenster
Erste Erzählung
Der Nachdrucker, ein warnendes Scheusal
Die Gespenster – Dritter Teil – 51. Erzählung
Die Gespenster
Kurze Erzählungen aus dem Reich der Wahrheit von Samuel Christoph Wagener
Allen guten Schwärmern, welchen es mit dem Bekämpfen und Ablegen beunruhigender Vorurteile in Absicht des Geisterwesens ernst ist, liebevoll gewidmet von dem Erzähler Friedrich Maurer aus dem Jahr 1798
Dritter Teil
Einundfünfzigste Erzählung
Ein Magiker beweist Kindern des Lichts, dass nicht alle Geisterzitationen bloße Maschinerien sind
In einer Residenz, die man in mancher Hinsicht einen Wohnsitz des Lichts nennen könnte, und in welcher alle Swedenborge und Schröpfer und Cagliostros und Pinettis ihr Grab finden würden – zu Berlin – wagte es im Jahre 1789 ein Reisender – Herr Philidor, ein Weiterlesen
Die Gespenster – Dritter Teil – 50. Erzählung
Die Gespenster
Kurze Erzählungen aus dem Reich der Wahrheit von Samuel Christoph Wagener
Allen guten Schwärmern, welchen es mit dem Bekämpfen und Ablegen beunruhigender Vorurteile in Absicht des Geisterwesens ernst ist, liebevoll gewidmet von dem Erzähler Friedrich Maurer aus dem Jahr 1798
Dritter Teil
Fünfzigste Erzählung
Der Geist eines Verstorbenen zu Dreschowitz bei Prag verheiratet seine hinterlassene Tochter
Im Jahre 1794 machte ich in Gesellschaft einiger Freunde eine Lustreise nach Dreschowitz, zwei Meilen von Prag, um einige Tage auf dem Land zuzubringen. Bei unserer Ankunft im Gasthof erzählte uns der Wirt als eine Neuigkeit: Ein vor einigen Wochen verstorbener Bauer Weiterlesen
Die Gespenster – Dritter Teil – 49. Erzählung
Die Gespenster
Kurze Erzählungen aus dem Reich der Wahrheit von Samuel Christoph Wagener
Allen guten Schwärmern, welchen es mit dem Bekämpfen und Ablegen beunruhigender Vorurteile in Absicht des Geisterwesens ernst ist, liebevoll gewidmet von dem Erzähler Friedrich Maurer aus dem Jahr 1798
Dritter Teil
Neunundvierzigste Erzählung
Die Fußtritte des Wunderbaren
Ich besuchte, als ich in Marburg studierte, während der Ferien meine Eltern. Zu meiner Schlafstelle wurde mir ein im Erdgeschoss befindliches Zimmer angewiesen, wo auch mein jüngerer Bruder, ein Knabe von fünfzehn Jahren, schlafen sollte. Über diesem Zimmer, Weiterlesen
Neueste Kommentare