Antonio Hernandez Palacios
Antonio Hernandez Palacios
Der Mann, der die Farben explodieren ließ
Kennen Sie Western?
Was für eine Frage! Natürlich! Wer kennt keinen? Schließlich gibt es davon so viel wie Sand am Meer, und zwar in jedweder Art.
Erstaunlich ist dabei nur, dass dieses Genre den Zugang zu Film und Buch bereits Ende des 19. bzw. Weiterlesen
Der neue Gerstäcker
Der neue Gerstäcker
Ein abenteuerliches Bilderbuch für Groß und Klein
Von Arnold Schroeder
Leipzig 1875
Arnold Schroeder, seines Zeichens Illustrator und Kartoonist, griff mit dem hier vorgestellten Bilderbuch aus dem Jahre 1875 Eigenschaften bestimmter Charaktere seiner Zeit ganz im Stil Weiterlesen
Der neue Gerstäcker 1
Arnold Schröder
Der neue Gerstäcker
Ein abenteuerliches Bilderbuch für Groß und Klein
Robert Schäfer Verlag, Leipzig,1875
Einleitung
Land of Giants – das erste Comic-Projekt von Timo Würz bei Panini
Land of Giants – das erste Comic-Projekt von Timo Würz bei Panini
Ein postapokalyptisches Werk mit grandiosem Artwork
Ganz aktuell ist im Alben-Programm von Panini Comics der erste Band der Land of Giants-Reihe erschienen. Was als Crowdfunding-Projekt fürs Fernsehen mit einem 12-minütigen Teaser begann, wurde von Timo Würz – dem Rockstar der deutschen Comic-Szene, wie ihn die Süddeutsche Zeitung bezeichnete – in ein opulentes Comic-Abenteuer adaptiert: Er schuf eine eindrucksvolle, dystopische Bilderwelt, durch die sich der Held der Geschichte schlagen und es dabei unter anderem mit geheimnisvollen, zerstörerischen Riesen aufnehmen muss.
Die Welt des »Helden« Crutch, der in einer möglichen TV-Umsetzung von Land of Giants von Schauspieler und Produzent Mathis Landwehr dargestellt werden soll, wird von Giganten beherrscht. Die Angst vor den übermächtigen »Göttern« ist allgegenwärtig in der Wüstenei, in der nur noch Fragmente von Elektrifizierung Weiterlesen
The Yellow Kid – Eine Einführung
The Yellow Kid
Eine Einführung
Mit seinen Segelohren, zwei Hasenzähnen, perlblauen Augen und gelbem Nachthemd sieht The Yellow Kid kaum wie eine Symbolfigur für Comic- und kommerziellen Erfolg aus, aber genau das ist es, was er im Amerika des späten 19. Jahrhunderts wurde. Kreiert vom hochkarätigen amerikanischen Zeichner Richard Felton Outcault, der später den noch erfolgreicheren Buster Brown Comic Strip entwarf, präsentierte die Bilderserie, in der The Yellow Kid auftrat, einen Schauplatz der Jahrhundertwende, in dem Klassen- und Rassenkonflikte des neuen urbanen, verbraucherorientierten Umfelds von einer spitzbübischen Gruppe von New Yorker Kindern von der anderen Seite der Straße ausgelebt wurden. Outcault schaffte es, alle Klassen in seinem Comic zu verspotten und bot eine sichere Umgebung, um über amerikanische Marotten zu lachen, Weiterlesen