Berliner Polizei- und Kriminalgeschichten in humoristischer Färbung – 2. Geschichte – Teil 2
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Berliner Polizei- und Kriminalgeschichten in humoristischer Färbung
Verlag von A. Hofmann & Comp., Berlin 1858
Ein tragisches Ende
Eine Kriminalgeschichte und doch keine
Kapitel II
Die Rückkehr des Rächers
Genau fünfzehn Jahre und ein Tag waren seit jener Urteilspublikation verflossen.
Auf der breiten Chaussee, die von Charlottenburg durch den Tiergarten nach Berlin führt, ging ein Wanderer dem Brandenburger Tor Weiterlesen
Berliner Polizei- und Kriminalgeschichten in humoristischer Färbung – 2. Geschichte – Teil 1
Berliner Polizei- und Kriminalgeschichten in humoristischer Färbung – 1. Geschichte
Jodocus Donatus Hubertus Temme
Berliner Polizei- und Kriminalgeschichten in humoristischer Färbung
Verlag von A. Hofmann & Comp., Berlin 1858
Auch eine Karriere
Die kleine Provinzstadt war in einer gewissen Aufregung. Es hatte sich etwas ereignet, was für sie ein Ereignis war.
Die kleine Provinzstadt war, und ist noch eine preußische Beamtenstadt. Fünf- bis höchstens sechstausend Einwohner, und davon über tausend königliche Beamte. Verteilt an ein Oberlandesgericht, eine Regierung, ein Konsistorium, an ein Land- und Stadtgericht, ein Landratsamt, eine Polizeidirektion, so und so viele Rezepturen und so weiter. Verteilt an alle diese Behörden als Präsidenten, Direktoren, Räte, Assessoren, Referendarien, Subalternbeamte und Unterbediente und wie die technischen Namen weiter heißen, bis zu dem Weiterlesen