Ein Hörbuch-Experiment
 

Archive

Thriller

Talisker Blues

Vor 20 Jahren beging Kieran MacKinnon einen Mord. Betrunken stach er etliche Male mit einem Messer auf seine Freundin ein, so sagen es zumindest die Fakten. Nur kann Kieran sich nicht an die Tat erinnern. Oder doch? Weiterlesen

Oneiros – Tödlicher Fluch

In Paris verunglückt ein Passagierflugzeug, in dem alle Insassen schon vor der Katastrophe tot waren.
In Marrakesch kommt es zu einem plötzlichen Massensterben und in Spanien Weiterlesen

Jimmy Spider – Folge 30

Jimmy Spider und die mordende Blume

Die Na­tur zeig­te sich wie­der ein­mal von ih­rer schöns­ten Sei­te. Die Strah­len der küh­len Herbst­son­ne bra­chen sich in den letz­ten noch vor­han­de­nen Blät­tern der Bäu­me. Ein leich­ter Wind ließ das Laub lei­se ra­scheln.

Ein Wald­spa­zier­gang konn­te bei die­sem Wet­ter ein ech­ter Ge­nuss sein, wä­ren da nicht die über­di­men­si­o­nal gro­ßen Blät­ter der Ahorn­bäu­me, die vor Feuch­tig­keit trie­fend sich ge­mäch­lich zu Bo­den sin­ken lie­ßen – lei­der stand ih­nen da­bei aus­ge­rech­net mein Kopf im Weg. Blatt auf Blatt klatsch­te wahl­wei­se auf mei­ne Haa­re oder gar in mein Ge­sicht

Weiterlesen

Jimmy Spider – Folge 29

Jimmy Spider und die Schatten der Vergangenheit

Es war dunkel in dem Schrank. »Die Dunkelheit tut dir nichts, Jimmy«, hatte meine Mutter immer gesagt. »Sie ist dein Freund. Sie bietet dir Schutz. Nichts und niemand kann dir etwas tun, wenn du dich in der Dunkelheit versteckst.«

Diese Worte schossen mir durch den Kopf, als ich versuchte, die dennoch aufkommende Furcht vor dem ungewissen Dunkel zu überwinden. Dann erschienen wieder die Stimmen, die mich in dieses Versteck getrieben hatten.

Weiterlesen

Lesung im Spiegelslustturm mit Alfred Wallon

Wenn man den Ortseingang von Marburg aus Richtung Gießen kommend erreicht, sieht man eines der Wahrzeichen der Stadt auf den Lahnbergen. Es handelt sich dabei um den Kaiser-Wilhelm-Turm – im Volksmund auch Spiegelslustturm genannt. Was hat es mit diesem Bauwerk auf sich?
Es war zu Beginn der Zeit der Romantik in Deutschland. Nach strenger Form und Rationalität der Klassik sehnten sich die Menschen nach Gefühl und Innerlichkeit, nach Individualität und Neuentdeckung des Lebens. In Marburg fand diese neue Bewegung sehr rasch viele Anhänger, unter ihnen zum Beispiel Friedrich Carl Savigny, Achim von Arnim, die Gebrüder Grimm und die Brentano-Geschwister.
Eines Tages entdeckte der Kanzleibeamter am Marburger Obergericht Köhler bei einen Weiterlesen