Talisker Blues
Vor 20 Jahren beging Kieran MacKinnon einen Mord. Betrunken stach er etliche Male mit einem Messer auf seine Freundin ein, so sagen es zumindest die Fakten. Nur kann Kieran sich nicht an die Tat erinnern. Oder doch? Weiterlesen
Oneiros – Tödlicher Fluch
In Paris verunglückt ein Passagierflugzeug, in dem alle Insassen schon vor der Katastrophe tot waren.
In Marrakesch kommt es zu einem plötzlichen Massensterben und in Spanien Weiterlesen
Jimmy Spider – Folge 30
Jimmy Spider und die mordende Blume
Die Natur zeigte sich wieder einmal von ihrer schönsten Seite. Die Strahlen der kühlen Herbstsonne brachen sich in den letzten noch vorhandenen Blättern der Bäume. Ein leichter Wind ließ das Laub leise rascheln.
Ein Waldspaziergang konnte bei diesem Wetter ein echter Genuss sein, wären da nicht die überdimensional großen Blätter der Ahornbäume, die vor Feuchtigkeit triefend sich gemächlich zu Boden sinken ließen – leider stand ihnen dabei ausgerechnet mein Kopf im Weg. Blatt auf Blatt klatschte wahlweise auf meine Haare oder gar in mein Gesicht
Jimmy Spider – Folge 29
Jimmy Spider und die Schatten der Vergangenheit
Es war dunkel in dem Schrank. »Die Dunkelheit tut dir nichts, Jimmy«, hatte meine Mutter immer gesagt. »Sie ist dein Freund. Sie bietet dir Schutz. Nichts und niemand kann dir etwas tun, wenn du dich in der Dunkelheit versteckst.«
Diese Worte schossen mir durch den Kopf, als ich versuchte, die dennoch aufkommende Furcht vor dem ungewissen Dunkel zu überwinden. Dann erschienen wieder die Stimmen, die mich in dieses Versteck getrieben hatten.
Lesung im Spiegelslustturm mit Alfred Wallon
Wenn man den Ortseingang von Marburg aus Richtung Gießen kommend erreicht, sieht man eines der Wahrzeichen der Stadt auf den Lahnbergen. Es handelt sich dabei um den Kaiser-Wilhelm-Turm – im Volksmund auch Spiegelslustturm genannt. Was hat es mit diesem Bauwerk auf sich?
Es war zu Beginn der Zeit der Romantik in Deutschland. Nach strenger Form und Rationalität der Klassik sehnten sich die Menschen nach Gefühl und Innerlichkeit, nach Individualität und Neuentdeckung des Lebens. In Marburg fand diese neue Bewegung sehr rasch viele Anhänger, unter ihnen zum Beispiel Friedrich Carl Savigny, Achim von Arnim, die Gebrüder Grimm und die Brentano-Geschwister.
Eines Tages entdeckte der Kanzleibeamter am Marburger Obergericht Köhler bei einen Weiterlesen