Andreas Eschbach – Freiheitsgeld
Andreas Eschbach
Freiheitsgeld
Thriller, Hardcover, Lübbe, Köln, 26. August 2022, 528 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 9783785728123
Es beginnt … schwindelerregend auf dem Ulmer Münster, der auch im Jahre 2063 die Rolle als höchster Kirchturm weltweit einnimmt – zumindest in Eschbachs aktuellem Werk. Getrieben von jugendlichem Übermut und einer überaus wagemutigen Challenge aus dem Netz erklimmt Zoe mit ihrem Freund und Komplizen, ausgestattet mit Kameradrohne und Bungeeseil, die Turmspitze und bezahlt dafür den ultimativen Preis. Tragisch, in der Tat; und ein gefundenes Fressen für die Sensationslüsternen und die Presse im In- und Ausland, da Zoe nicht bloß irgendwer ist, sondern die Urenkelin von Robert Havelock, seines Zeichens früherer Bundeskanzler, einstiger EU-Präsident und zuständig für die Einführung des sogenannten Freiheitsgeldes in den frühen 30er Jahren des 21. Jahrhunderts.
Batman: Gotham Knights, Band 1
Evan Narcisse (Autor), Abel (Zeichner), John Rauch (Color)
Batman: Gotham Knights, Band 1
Inhalt: Batman: Gotham Knights – Gilded City 1 – Limited Editions
Comic, Heft, Superhelden, Panini Comics, Stuttgart, 25. Oktober 2022, 36 Seiten, 5,99 EUR, limitierte Edition
In Gotham City kommt es vielerorts zu Aufständen von Menschen, die bestimmte (Luxus)-Konsumgüter nur für sich vor allen anderen haben wollen.
Ausgelöst wird dieses Verhalten durch ein Toxin, welches das Verlangen nach diesen Produkten hervorruft, aber auch die Bereitschaft zur Gewalt fördert.
Last Order
Kurzgeschichten, Taschenbuch, The Dandy is Dead – Publishing House, Saarbrücken, Juni 2022, 276 Seiten, 15,90 EUR, ISBN 9783947652525, Cover: Stefan Hübsch
»Ich kenne Frau Paulus nicht«, gesteht Kult-Autor Christian von Aster im Vorwort. Leider ist er da nicht der Einzige.
Noch immer fliegt Germaine Paulus unter dem Radar; laufen ihre bisherigen Romane und Storys unter dem Label Geheimtipp. Und um eines direkt vorwegzunehmen: Das ist unerhört. Stellte die Mitbegründerin des Filmagazins Deadline mit den Romanen Pfuhl, Und die Moral und zuletzt Ohmacht ein treffsicheres Gespür für Ambiente unter Beweis, kombiniert mit einem Stil, einer Kaltschnäuzigkeit und nicht zuletzt einem Einfallsreichtum, der einerseits den Bogen zu den alten Noir-Haudegen spannt, andererseits ein Gros der Weiterlesen
Erik Hauser – Das Erbe der Wölfe
Ein Gespenst geht um auf der Welt – das Gespenst des Populismus; so könnte der rote Faden des im Fabylon Verlag erschienenen Erstlingswerkes von Erik Hauser tituliert werden; aus meiner Sichtweise nach dem Lesen von Das Erbe der Wölfe sicherlich.
Schauen wir uns in der heutigen politischen Landschaft der Welt um, so ist seit Trumps Regierungszeit als US-Präsident, des britischen Brexits sowie des politischen Durcheinanderwirbels sowohl durch neue rechte als auch linke Parteien in vielen Ländern Populismus aktueller denn je.
Der niederländische Politikwissenschaftler definiert Populismus als dünne Ideologie, welche die Gesellschaft letztendlich in zwei homogene und antagonistische Gruppen teilt – das wahre Volk sowie die korrupte Elite –, und fordert, Politik solle ein Ausdruck der volonté générale des Volkes sein.
Weiterlesen
Stephen King – Fairy Tale
Roman, Hardcover mit Schutzumschlag, Heyne Verlag, München, September 2022, 880 Seiten, 28,00 EUR, ISBN: 9783453273993, aus dem Amerikanischen von Bernhard Kleinschmidt
Stephen King, der … Märchenonkel? Nüchtern betrachtet, war das der Gute schon immer; waren die Welten des Mannes von Anfang an Treff- und Sammelpunkte für Fantasie- und Märchengestalten von Rang und Namen, wenngleich bei King meistens deren Diesseits mit dem unsrigen kollidierte. Eine so bewusste wie unverhohlene Aufwartung zum Märchen, wie es King nun mit seinem 63. Roman tut, gab es bislang noch nicht. Fairy Tale also. Wo selbst der Titel Programm ist. Doch warum? Warum jetzt?
Was man King nicht vorwerfen darf, ist die Angst vor Veränderungen; die Furcht, neues Terrain zu betreten. Auffällig besonders in den Weiterlesen
Joe Hill – Fireman
Thriller, Taschenbuch, Heyne Verlag, München, Mai 2017, 960 Seiten, 17,99 Euro, ISBN: 9783443318342. Nur noch antiquarisch oder als E-Book (13,99 Euro) sowie als ungekürztes Hörbuch als Download (39,95 Euro) erhältlich. Übersetzt aus dem Amerikanischen von Ronald Gutberlet.
Eine mysteriöse Seuche verbreitet sich immer weiter in den USA: Pilzsporen befallen menschliche Wirte und breiten sich in ihren Körpern aus. Äußerlich erkennt man die Infizierten an wie glitzernde Tätowierungen wirkenden Malen auf der Haut. Das Problem ist: Je weiter die Krankheit fortschreitet, desto eher steigt die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Erkranken in einer spontanen Selbstentzündung in Flammen aufgehen. Geschieht dies, setzt sich dies bei weiteren Erkrankten wie in einer Kettenreaktion fort – und ganze Städte und Weiterlesen
Neueste Kommentare