Captain Concho – Band 43
Bill Murphy
Captain Concho – Der Rebell aus Texas
Band 43
Alabama-Blockade
Western, Heftroman, Bastei, Köln, 66 Seiten, 1,70 €, Neuauflage, Titelbild von Ertugrul Edirne / Becker-Illustrators
Kurzinhalt:
Captain Concho hat von General. Lee den Befehl, zur Hafenstadt Mobile vorzustoßen. Doch auf der Bahnstrecke gerät er mit seinen Männern in einen tödlichen Sperrriegel der Yankees, die in einem Camp im Sumpfland entflohene Sklaven zum Kampf gegen die Konföderation ausgebildet haben. Sam Concho muss das versteckte Black Camp finden und den Saboteuren das Handwerk legen, um die Blockade durchbrechen zu können. Doch der Feind schlägt immer wieder überraschend zu und Weiterlesen
Captain Concho – Band 42
Bill Murphy
Captain Concho – Der Rebell aus Texas
Band 42
Conchos Reiter nach vorne!
Western, Heftroman, Bastei, Köln, 66 Seiten, 1,70 €, Neuauflage, Titelbild von Ertugrul Edirne / Becker-Illustrators
Kurzinhalt:
Die Schlacht bei Chancellorsville ist die Hölle. Der Yankee feuert aus sicheren Bunkerstellungen heraus und stoppt den Durchbruch von Lees Armee. Da wird Captain Concho mit seinen Reitern gerufen. Forscreek, dieses Genie im Basteln von Sprengsätzen, bekommt reichlich Gelegenheit, sein Talent zu beweisen. Finnewacker und die übrigen verwegenen Reiter Conchos bewähren sich auf anderen Gebieten: Sie schälen Kartoffeln und hacken Holz im Quartier des Feindes, Weiterlesen
Sabine Ebert: 1813 – Kriegsfeuer
»… Zu keiner Zeit in der modernen Geschichte war ein Schlachtfeld so übersät mit menschlichen Überresten. Aber so, und nur so, konnte der maßlose Hochmut Napoleons für immer in Finsternis getaucht werden, in einem schrecklichen Widerspruch zu den Gesetzen der Natur, aber zum rechten Wohl der Menschheit …«
Gneisenau, Das Leben und die Feldzüge des Feldmarschalls Fürst Blücher, 1815
Die Schlacht bei Leipzig war die größte während der Napoleonischen Kriege sowie die größte in Europa vor dem Ersten Weltkrieg und gilt als eine der bedeutendsten Weiterlesen
Hattuscha
Andreas Schachner nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise in eine Zeit, in der aus einem kleinen Dorf im tiefsten Anatolien erst eine Herrschermetropole und schließlich die Hauptstadt eines Großreiches wurde, Weiterlesen
Die Kreuzzüge
Thomas Asbridge führt die Leser in eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte religiös motivierter Kriege. Dabei macht er zu keiner Zeit ein Hehl daraus, dass hinter den religiösen Motiven durchaus politische Ambitionen zu Weiterlesen