Jacob von Molay, der letzte Templer 28
Franz Theodor Wangenheim
Jacob von Molay, der letzte Templer
Dritter Teil
König Philipp
Verlag von Joh. Fr. Hammerich, Altona, 1838
Drittes Kapitel
König Philipp war allein. Böse Gedanken, so schien es, fuhren ihm durch den Kopf, denn vor sich hinbrütend saß er mit gefalteten Händen und gesenkten Hauptes, die Beine weit von sich gestreckt und beide Arme auf die Lehne des Sessels gestützt. Ungemeldet war die Königin hereingetreten, und heute, das erste Mal, war Philipp darüber Weiterlesen
Jacob von Molay, der letzte Templer 27
Franz Theodor Wangenheim
Jacob von Molay, der letzte Templer
Dritter Teil
König Philipp
Verlag von Joh. Fr. Hammerich, Altona, 1838
Zweites Kapitel
Es ist eine wunderbare Erscheinung, wie die Laune eines Königs wirkt; vorzugsweise aber bei all denen, welche mehr oder weniger von ihm abhängig sind. Sein Stirnfalten jagt die Höflinge wie furchtsame Schafe zusammen, wenn der Wolf sie umkreist. Die frohe Laune des Königs wirbelt nicht allein winzige, abgeschmackte Höflingsseelen Weiterlesen
Jacob von Molay, der letzte Templer 26
Jacob von Molay, der letzte Templer 25
Franz Theodor Wangenheim
Jacob von Molay, der letzte Templer
Zweiter Teil
Herr und Knecht
Verlag von Joh. Fr. Hammerich, Altona, 1838
Zwölftes Kapitel
Durch die nächtliche Stille, wie man sie in Paris gewohnt war, wenn ein Tag von dem anderen scheidet, drang der heisere Gesang wilder Zecher. Ein nicht unscheinbares Haus war der Sitz der Freude. Und wie sie hier in dem dunstigen Gemach versammelt waren, von einer flackernden Ampel erhellt, so hätte man mutmaßen können, dass Weiterlesen
Jacob von Molay, der letzte Templer 24
Franz Theodor Wangenheim
Jacob von Molay, der letzte Templer
Zweiter Teil
Herr und Knecht
Verlag von Joh. Fr. Hammerich, Altona, 1838
Elftes Kapitel
Mit dem größten Eifer hatte der Großmeister die Reise nach Frankreich betrieben, den Oberbefehl in den Händen des Marschalls gelassen. Sechzig der vornehmsten Ritter in dem prächtigsten Aufzug, mit ihren Knappen- und Dienertross, begleiteten den Großmeister. Sechs schnell rudernde Galeeren führten diese Menschenmasse nach Weiterlesen