Der Teufel auf Reisen 57
Carl von Kessel
Der Teufel auf Reisen
Dritter Band
Ein humoristisch-satirischer Roman aus dem Jahr 1870
Zwölftes Kapitel – Teil 2
Wer die Wahl hat, hat die Qual
Völlig verändert in seinem Äußeren und seinem Benehmen kehrte der frühere Schreiber aus der Residenz zurück. Seine Garderobe entsprach jetzt allen Ansprüchen der Mode, obgleich die Zusammensetzung derselben eine ziemlich bunte und geschmacklose war. Sogar ein Lorgnon trug er an goldener Kette und mit Anstand hatte er gelernt, Champagner zu trinken und Austern zu essen. Als er aber auf dem nächsten Ball sogar mit großer Weiterlesen
Der Teufel auf Reisen 56
Carl von Kessel
Der Teufel auf Reisen
Dritter Band
Ein humoristisch-satirischer Roman aus dem Jahr 1870
Zwölftes Kapitel – Teil 1
Wer die Wahl hat, hat die Qual
Herr Christian Pußkuchen war ein armer Schreiber am Landgericht und spielte selbst in dem kleinen Städtchen, wohin ihn das Schicksal verschlagen hatte, eine äußerst untergeordnete Rolle. Nur sehr wenige Leute gaben sich die Mühe, vor ihm den Hut zu ziehen, desto häufiger und desto tiefer musste er sich aber selbst bücken, denn nirgends fand die Vettern- und Basenschaft einen ergiebigeren Boden wie in Gänsebach und da hatte ein Mann wie Weiterlesen
Der Teufel auf Reisen 55
Carl von Kessel
Der Teufel auf Reisen
Dritter Band
Ein humoristisch-satirischer Roman aus dem Jahr 1870
Elftes Kapitel – Teil 6
Das verwechselte Bild
Acht Tage später ging es bei der Familie Elsner hoch her. Es war der Geburtstag der Dame mit den langen Locken und drüben, der angehende Schwiegersohn, hatte unter einem pfiffigen Lächeln angekündigt, dass er sie zu ihrem Wiegenfest mit etwas ganz Besonderem überraschen werde. Im höchsten Schmuck, mit unzähligen bunten Bändern und Schleifen beklebt, einen Zypressenkranz zum Zeichen der Trauer über den abhandengekommenen Weiterlesen
Der Teufel auf Reisen 54
Carl von Kessel
Der Teufel auf Reisen
Dritter Band
Ein humoristisch-satirischer Roman aus dem Jahr 1870
Elftes Kapitel – Teil 5
Das verwechselte Bild
Quirks knirschte im Geheimen mit den Zähnen, aber äußerlich führte er seine Rolle auch weiter durch. »Ist sie erst meine Frau«, dachte er, »dann soll sie mich schon kennenlernen, dann entpuppe ich mich als Dämon. Bis dahin aber behalte ich die Maske vor, die Rache für die Verachtung, welche sie mir angedeihen lässt, folgt dann später nach!«
Der Teufel auf Reisen 53
Carl von Kessel
Der Teufel auf Reisen
Dritter Band
Ein humoristisch-satirischer Roman aus dem Jahr 1870
Elftes Kapitel – Teil 4
Das verwechselte Bild
Bisher hatte er Rosa schon im Stillen als sein Eigentum betrachtet und deren Heimführung nur als eine Frage der Zeit angesehen. Jetzt, da sie ihm entrissen werden sollte, loderten bei ihm alle Flammen der Eifersucht hoch auf, die Sinnlichkeit des Unholdes erwachte im verstärkten Maße und er überzählte die Mittel, welche ihm zu Gebote standen, um gegen das junge Paar einen tödlichen Streich zu führen. Er kannte die Menschen, mit denen er es zu Weiterlesen